Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen, Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten usw., benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht. Benutzerkonto erstellen
Stein, Dorfgemeinde im Kreise Wegenstetten, Bezirkes Rheinfelden, mit 167 männlichen 137 weiblichen, zusammen 304 Einwohnern... Bilder und Impressionen mit Motiven aus vergangenen Zeiten sehen Sie hier.
Zeichnungen mit Motiven aus vergangenen Zeiten
Ein idyllischer Blick auf Stein von der badischen Seite mit dem ruhig dahinfliessenden Rhein (von M. Morat, geb. 1820. Name des Bildes: Stein gegenüber Säckingen).
Stein, Dorfgemeinde im Kreise Wegenstetten, Bezirkes Rheinfelden, mit 167 männlichen 137 weiblichen, zusammen 304 Einwohnern in 44 mit Ziegeln, 4 mit Stroh gedeckten Häusern, nebst 14 Nebengebäuden mit Ziegeldächern, ein wohlgebautes Pfarrdorf, auf hohem Lande über dem linken Rheinunfer. Das Dorf windet sich von Nord gegen Süd um den Fuss des Steiner-Berges, der früher Mumpfer-Fluh hiess.
Aus dem Buch: Unbekannter Aargau - Ansichten des 18. und 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Laube.
Zeichnungen mit Motiven aus vergangenen Zeiten
Schaffhauserstrasse in Richtung Gasthof Adler und alte Post um 1970. Gezeichnet von Kurt Keller, Stein.
Zeichnungen mit Motiven aus vergangenen Zeiten
Ecke mit Jägerstübli und alter Post um 1968. Von Kurt Keller.
Zeichnungen mit Motiven aus vergangenen Zeiten
Gemälde aus dem 18. Jahrhundert.
Zeichnungen mit Motiven aus vergangenen Zeiten
Postkarte des Gasthofes Löwen. Das Gebäude musste dem Autobahnbau weichen.
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.