Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht. Benutzerkonto erstellen
Am 4. Januar 1991 sorgten zwölf Minuten nach Mitternacht, acht entgleiste Kesselwagen, von denen drei ausbrannten, für ein Feuerinferno. Hier die Bilder, aufgenommen aus sicherer Entfernung.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Hier sorgten am 4. Januar 1991, zwölf Minuten nach Mitternacht, acht entgleiste Kesselwagen, von denen drei ausbrannten, für ein Feuerinferno. Die Zugskomposition mit insgesamt 14 Zisternenwagen transportierte insgesamt 600`000 Liter Super-Benzin.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Ein erster Eindruck - aufgenommen aus sicherer Entfernung.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Die Kesselwagen im Vollbrand.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Aufgenommen aus östlicher Richtung.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Nach rund 15 Stunden konnte der letzte der drei in Brand geratenen Zisternenwagen gelöscht werden und die evakuierten Menschen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Das Löschwasser musste aus dem Rhein gepumpt werden.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Unfallursache: Ein Radbruch.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Blick von der Rütistrasse auf den Schadensplatz.
Stein in der Nacht, als das Benzin brannte
Arbeit für die Geleisebauer.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.