Gemeindenachrichten vom 24. April 2025
Gesamterneuerungswahl 2026/2029; Finanzkommission, Steuerkommission, Steuerkommission Ersatzmitglied, Stimmenzähler, Stimmenzähler Ersatzmitglieder; stille Wahlen
Innert der Nachmeldefrist vom 9. bis 14. April 2025, 18.00, Uhr ist noch ein Wahlvorschlag für die Finanzkommission eingegangen.
Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).
Eine Urnenwahl findet nicht statt.
Gewählt wurden:
Finanzkommission (5 Mitglieder)
Name |
Vorname |
Jg. |
Adresse |
Heimatort |
vorgeschlagen von |
|
Bolli | Heinz | 1958 | Kellerholzstrasse 7 | Basel, Beringen | parteilos, neu |
Brenner | Boris Nikolai | 1974 | Kapellenweg 4 | Stein | Die Mitte, bisher |
Butz | Joachim Nikolaus |
1960 | Kapellenweg 3 | Stein | parteilos, neu |
Harnisch | Hans-Peter | 1969 | Seemattstr. 12 | Schwarzenburg | FDP, bisher |
Schauli Tungprasert |
Susanne | 1966 | Kapellenweg 1 | Kaiseraugst | SP, bisher |
Steuerkommission (3 Mitglieder)
Name |
Vorname |
Jg. |
Adresse |
Heimatort |
vorgeschlagen von |
Benz |
Fabienne |
1988 |
Gartenstr. 30 |
La Baroche |
parteilos, neu |
Leubin |
Lucia Maria |
1957 |
Obere Rütistrasse 20 |
Schupfart |
Die Mitte, bisher |
Schökle |
Davide |
1982 |
Schänzliweg 7 |
Riehen |
portiert von FDP, neu |
Steuerkommission Ersatzmitglied (1 Mitglied)
Name |
Vorname |
Jg. |
Adresse |
Heimatort |
vorgeschlagen von |
|
Häfeli |
Stefan |
1990 |
Rüchligstr. 9 |
Niederbuchsiten
|
parteilos, bisher |
|
Stimmenzähler (3 Mitglieder)
Name |
Vorname |
Jg. |
Adresse |
Heimatort |
vorgeschlagen von |
Cangeri |
Carmen Nathalie |
1984 |
Rütistr. 19 |
Niederbipp |
FDP, bisher
|
Schweizer |
Erika |
1961 |
Zürcherstr. 5 |
Stein Herznach-Ueken |
Die Mitte, bisher |
Vogt |
Sabrina |
1981 |
Wasserwerkstr. 13 |
Röthenbach im Emmental |
parteilos, bisher |
Stimmenzähler Ersatzmitglieder (3 Mitglieder)
Name |
Vorname |
Jg. |
Adresse |
Heimatort |
vorgeschlagen von |
Hüllmantel |
Melanie Corinna |
1985 |
Unterfelstrasse 16 |
Stein |
portiert von FDP, bisher |
Leubin |
Johann Rudolf |
1951 |
Obere Rütistr. 20 |
Schupfart |
Die Mitte, bisher |
Yildirim |
Aygül |
1979 |
Gartenstrasse 4 |
Stein |
SP, neu |
Wahlbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen (§§ 66 ff GPR). Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Wahlbüro
Baugesuche
Baugesuchsnummer:
2024/05
Bauherrschaft:
Markus Würsch, Jonathan Würsch, Fischingerweg 8, 4332 Stein
Grundeigentümer:
STWEG Würsch, Fischingerweg 8, 4332 Stein
Projektverfasser:
Lotz Planungs- & Zeichnungsbüro, Hauptstrasse 78, 4432 Lampenberg
Bauvorhaben:
Umbau und Anbau mit Umnutzung Kellerraum
Ortslage:
Fischingerweg 8, Parzelle-Nr. 1394, GB Stein AG
Baugesuchsnummer:
2025/14
Bauherrschaft:
Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein
Grundeigentümer:
GETEC PARK.STEIN AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein
Projektverfasser:
Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein
Bauvorhaben:
Umgestaltung Linie 2, 3, 4, 5 inkl. Lyo 4, im WST-303
Ortslage:
Schaffhauserstrasse 101, Parzelle-Nr. 682, GB Stein AG
Kantonale Zustimmung:erforderlich
Die öffentliche Auflage findet vom 25.04.2025 bis 26.05.2025 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bau und Planung