Abdankungsgottesdienst / Gemeindeverwaltung und Bauamt geschlossen; Prüfungserfolge als Fachmann Betriebsunterhalt; Einbürgerungsgesuche
Abdankungsgottesdienst / Gemeindeverwaltung und Bauamt geschlossen
Aufgrund der Abdankungsfeier für unseren verunfallten Arbeitskollegen, Philipp Schneiter, sind die Gemeindeverwaltung und das Bauamt am Freitag, 17. Juli 2020, den ganzen Nachmittag geschlossen (Schalterschliessung um 12.00 Uhr). Wir danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis.
Gemeindekanzlei
Prüfungserfolge als Fachmann Betriebsunterhalt
Mit Freude und Stolz können wir von den erfolgreichen Lehrabschlüssen unserer Auszubildenden Philipp Buchmann (Fachrichtung Hausdienst) und Gian Schüpbach (Fachrichtung Werkdienst) berichten. Beiden Mitarbeitern gratulieren wir herzlich zum Prüfungserfolg als Fachmann Betriebsunterhalt. Mit einem Notenschnitt von 5,5 hat Gian Schüpbach ein herausragendes Prüfungsergebnis erzielt.
Auf dem privaten und beruflichen Lebensweg wünschen wir Philipp Buchmann und Gian Schüpbach alles Gute.
Gemeinderat, Geschäftsleitung und Personal
Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Einwohnergemeinde Stein ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt, weshalb deren Personalien gestützt auf das per 1. Januar 2018 geltende Einbürgerungsrecht (§§ 18 Abs. 6, 21 und 22 KBüG) publiziert werden:
Gesuchsteller
Name: Stein
Vorname: Steffen
geboren: 1975
Geschlecht: männlich
Heimat: Deutschland
Adresse: Althofweg 6, Stein AG
Gesuchstellerin
Name: Stein
Vorname: Claudia
geboren: 1977
Geschlecht: weiblich
Heimat: Deutschland
Adresse: Althofweg 6, Stein AG
Gesuchstellerin
Name: Stein
Vorname: Johanna Sakura
geboren: 2008
Geschlecht: weiblich
Heimat: Deutschland
Adresse: Althofweg 6, Stein AG
Gesuchstellerin
Name: Stein
Vorname: Charlotte Sayuri
geboren: 2010
Geschlecht: weiblich
Heimat: Deutschland
Adresse: Althofweg 6, Stein AG
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat, Postfach 63, 4332 Stein, eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat
zur Übersicht |