Aufhebung Feuerverbot; Personalausflug; Aktueller Stand laufender Gemeindeprojekte; Baubeginn Überbauung Neumatt; Einbürgerungsgesuche; Clean-Up-Day – herzliche Einladung; Baugesuche
Aufhebung Feuerverbot
Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben eine weitere Beurteilung der aktuellen Wetterlage vorgenommen. Aufgrund der tieferen Temperaturen und der Niederschläge der vergangenen Tage wird das Feuerverbot im Wald und an Waldrändern per 4. September 2018, 09.00 Uhr, aufgehoben.
Die Bevölkerung wird ersucht, folgende Vorsichtsmassnahmen auch nach dem Ende des Feuerverbots strikte einzuhalten:
- Keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer wegwerfen.
- Im Wald nur in festen Feuerstellen feuern.
- Feuer nie unbeaufsichtigt lassen und bei starkem Wind und/oder Funkenflug sofort löschen.
- Feuer immer vor Verlassen der Feuerstelle löschen und sich versichern, dass das Feuer auch tatsächlich erloschen ist.
- Kein Abbrennen von Schlagabraum im Wald.
Weiter Informationen finden sie unter http://rfo.bevoelkerungsschutz-unteresfricktal.ch/2018/09/03/feuerverbot-im-wald-und-an-waldraendern-wird-per-04-september-2018-0900-uhr-aufgehoben/
Personalausflug
Am Dienstag, 25. September 2018, führt das Gemeindepersonal den traditionellen Personalausflug durch. Die Gemeindeverwaltung und das Bauamt bleiben deshalb an diesem Tag geschlossen. Wir danken für das Verständnis.
Gemeindekanzlei
Aktueller Stand laufender Gemeindeprojekte
Vom 29. bis 30. August 2018 zogen sich die Mitglieder des Gemeinderates und der Geschäftsleitung zu einer Klausur ins Baselbiet zurück. Die folgenden Geschäfte wurden bearbeitet:
Bearbeitung des Budgets 2019
Analyse der Massnahmen aus dem Bericht der Fachhochschule St. Gallen (Verbesserung Informations- und Kommunikationspolitik) und Festlegung des weiteren Vorgehens
Überprüfung der Legislaturziele und Anpassung der Termine
Beratung über die Zukunft der Wasserversorgung (Bezugsort Trinkwasser / Sanierung Reservoir Langholz)
Vorbesprechung der Teilrevision der Bau- und Nutzungsordnung BNO
Gemeinderat
Baubeginn Überbauung Neumatt
Der Baubeginn für die Wohnüberbauung mit sechs Mehrfamilienhäusern an der Münchwilerstrasse beginnt Mitte September 2018.
Bau und Planung
Einbürgerungsgesuche
Folgende Person hat bei der Einwohnergemeinde Stein ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt, weshalb deren Personalien gestützt auf das per 1. Januar 2014 geltende Einbürgerungsrecht (§§ 18 Abs. 6, 21 und 22 KBüG) publiziert werden.
Gesuchsteller
Name: Helmich
Vorname: Thorsten
geboren: 1966
Heimat: Deutschland
Adresse: Brotkorbstrasse 1, Stein
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat, Postfach 63, 4332 Stein, eine schriftliche Eingabe zu dem Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat
Clean-Up-Day – herzliche Einladung
Bereits zum sechsten Mal organisiert die IG saubere Umwelt (IGSU) den nationalen Clean-Up-Day als Zeichen gegen Littering. In diesem Herbst findet die Aktion, an dem sich zahlreiche Gemeinden, Städten, Schulklassen, Vereine und Unternehmen beteiligen werden, am 14./15. September statt.
Auch die Gemeinde Stein beteiligt sich am Samstag, 15. September 2018, an dieser Aktion. Dazu laden wir die Bevölkerung herzlich ein. Interessierte finden sich am Samstag, 15. September, um 8.00 Uhr beim Werkhof Stein, Münchwilerstrasse 55, ein. Unter Anleitung und Mithilfe des Bauamtes werden wir unser Dorf vom Littering befreien. Als kleines Dankeschön offeriert die Gemeinde Stein allen Teilnehmern ab 11.00 Uhr ein Znüni. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eine vorgängige Anmeldung (bauamtstein@bluewin.ch) ist erwünscht; Kurzentschlossene sind am 15. September jedoch ebenfalls willkommen.
„Littering stört und macht schlechte Laune. Deshalb engagiere ich mich für den IGSU Clean-Up-Day. Helfen Sie mit!“ (Zitat Claudio Zuccolini, Komiker und Moderator, von www.clean-up-day.ch).
Setzen Sie mit uns und tausenden weiteren Teilnehmern aus der ganzen Schweiz ein aktives Zeichen gegen das Littering.
Gemeinderat
Baugesuche
Baugesuchsnummer:
2018/34
Bauherrschaft:
Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG
Grundeigentümer:
Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG
Projektverfasser:
ISS Facility Services AG, Hochbergerstrasse 15, 4002 Basel
Bauvorhaben:
Sanierung Porte, WST-101
Ortslage:
Schaffhauserstrasse 101, Parzelle-Nr. 682, GB Stein AG
Kantonale Zustimmung:
erforderlich
Baugesuchsnummer:
2018/35
Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Stein, Brotkorbstrasse 9, 4332 Stein AG
Grundeigentümer:
Einwohnergemeinde Stein, Brotkorbstrasse 9, 4332 Stein AG
Projektverfasser:
Bau und Planung Stein, Münchwilerstrasse 55, 4332 Stein AG
Bauvorhaben:
Erstellen Containerplatz für Presscontainer
Ortslage:
Münchwilerstrasse, Parzelle-Nr. 595, GB Stein AG
Die öffentliche Auflage findet vom 06.09.2018 bis 05.10.2018 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bau und Planung
zur Übersicht |